Felidae e.V. in eigener Sache !!! Wichtig !!! Rote Karte !!!

Nachdem gehäuft, sowohl verspätete Wurfmeldungen, wie auch sogenannte Teilwurfmeldungen, wie auch gar keine eingereichten Wurfmeldungen (trotz Kitten) bekannt wurden. Ebenso, das immer wieder Stammbäume einbehalten werden und oder sogar selbst geschriebene Stammbäume in Umlauf geraten sind. Hier nochmal DEUTLICH was in unserer Satzung seit Gründung des Felidae e.V. steht. und ALLE Züchter, die Mitglied werden oder sind, so unterschrieben haben sich daran zu halten:

§ 19

Die schriftliche Wurfmeldung zur Ausfertigung der Ahnentafel MUSS innerhalb von ACHT Wochen (bei Maskenkatzen 12 Wochen) nach der Geburt der Jungtiere erfolgen !!! Es ist der gesamte Wurf anzugeben !!! Bei Terminüberschreitung ist dem Vorstand des Felidae e.V. freigestellt, pro Ahnentafel ein Bußgeld zu erheben. Nach Ablauf von 16 Wochen werden KEINE Ahnentafeln mehr ausgestellt.

Bei wiederholtem Verstoß gegen diese Bestimmung kann Zuchtverbot erteilt werden.

§ 22

Dem Käufer eines Tieres MÜSSEN Ahnentafel und Impfpass ausgehändigt werden !!! Wir raten dringend, einen Kaufvertrag abzuschließen !!!

Ob Ihr für die Kitten noch keine Käufer habt oder eins oder mehrere aus dem Wurf verschenkt. Als Züchter MÜßT Ihr die Stammbäume für die Kitten im Wurf beantragen. Ein Stammbaum kostet gerade mal 15.- Euro !!! Wer sich das nicht leisten kann, der soll bitte auch nicht züchten!!! Mir wird Angst und Bange wenn ich nur daran denke das jemand , der züchtet, keine, sagen wir mal, 60,. Euro (kosten 4 Stammbäume) hat. WAS wenn eine Katze krank wird? Muß sie dann sterben, weil man das Geld nicht hat um ihr Medikamente oder eine Behandlung angedeihen zu lassen??? ZUCHT bedeutet Verantwortung !!! Ja, es ist ein Hobby, aber Lügen und Betrügen, haben mit einem Hobby nichts zu tun !!! Solche Menschen , bringen uns alle, als Züchter, Liebhaber und Hobbyzüchter in Verruf! Vor allem durch gefälschte Stammbäume. – Zu dumm, das Felidae e.V. Stammbäume gar nicht so einfach zu fälschen sind und wir damit relativ leicht darauf kommen. Schämt Euch !!! – Wem der Schuh paßt, darf ihn sich gerne anziehen und den Felidae e.V. verlassen. Denn wir, ich, möchte/n alle verantwortungsvollen Felidae e.V. Züchter vor solchen Scharlatanen schützen. Auch die Ausrede : Das wußte ich nicht ….sorry aber: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

– Mitglieder mit Schicksalsschlägen ausgenommen!-

Euer Felidae e.V. und Eure Anna/Evi , momentan mit Zitronengesicht 😉

Published in: on 21. März 2023 at 13:35  Kommentar verfassen  

Weihnachtsausstellung in Bremen Arsten

Published in: on 26. November 2022 at 22:13  Kommentar verfassen  

Achtung! Es geht weiter

Seminartag in 27211 Bassum, Am Hombach 1, am Sa. den 08.10.2022

Seminarwochenende in 27211 Bassum, Hombach 1, vom 15.10.-16.10.2022.

Seminarwochenende in 72348 Rosenfeld, vom 29.10.-30.10.2022

————————————-

Samstag den 08.10.2022 in Bassum = Genetik anhand Eurer Katzen, bzw. Stammbäume. Worauf man bei einem Stammbaum achten sollte , alte Linien usw., mehr Info auf Anfrage.

———————————————–

Samstag den 15.10.2022 in Bassum = Grundkurs Genetik Katzen, Rassespezifisch, auf Eure Rassen wird speziell eingegangen. (z.B. welche Farben, Zeichnungen,Defekte können fallen usw.)

(Ursprung, Zucht + Aufzucht, Besonderheiten der Rasssen, usw.)

Sonntag den 16.10.2022 in Bassum = Züchterwissen

(§ 11 spezifisch)

————————————

Samstag den 29.10.2022 in 72348 Rosenfeld = Grundkurs Genetik Katzen, Rassespezifisch, auf Eure Rassen wird speziell eingegangen. (z.B. welche Farben, Zeichnungen,Defekte können fallen usw.)

(Ursprung, Zucht + Aufzucht, Besonderheiten der Rasssen, usw.)

Sonntag den 30.10.2022 in 72348 Rosenfeld = Züchterwissen

(§ 11 spezifisch)

————————————————

Für Genetikgrundkurs , Rassespezifisches , Stammbaumlehre, wird jeweils eine Teilnehmerurkunde erstellt.

Züchterwissen findet eine Prüfung statt mit anschließender Bescheinigung.

Bei Fragen auch über Kosten, oder Interesse, einfach telefonisch unter : 04241/9210636 oder über Mail: info@felidae-ev.de bei mir melden. Verbindlich anmelden, bitte über E-Mail.

Es kann wie immer nur eine begrenzte Anzahl Teilnehmer angenommen werden.

Bei der Unterkunftssuche kann ich gern behilflich sein. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten . Auch Wohnwagenstellplatz in Bassum möglich !

——————————–

Wer auf der Strecke Richtung Rosenfeld also z.B. in Bielefeld, Paderborn, Kassel, Fulda, Würzburg, Heilbronn , Stuttgart eine Zwingerabnahme möchte, oder Zuchttauglichkeitsbewertungen für seine Katzen, Gütesiegel oder ein Privat Seminar, kann sich gerne bei mir melden. Zwischen dem 24.10.2022 und dem 27.10.2022 wäre Zeit auf dieser Strecke und Ihr spart immens Fahrtkosten. Liebe Grüße Eure, Anna/Evi

Published in: on 23. September 2022 at 11:20  Kommentar verfassen  

Rassekatzen Ausstellung in Bautzen 2022

Presseberichte aus der Zeitung

Published in: on 31. August 2022 at 11:52  Comments (2)  

Tierwelt Magdeburg 2022 Corona-bedingt wird die große Messe Tierwelt auf das Frühjahr 2023 verschoben.

ACHTUNG liebe Magdeburgaussteller ! Die Int. Rassekatzenausstellung findet statt wie geplant vom 02.-03.04.2022 !!! Neue Lokation:

Elbe-Rossel-Halle, Mörikestraße 2, 06862 Dessau-Roßlau

NICHT in den Messehallen Magdeburg, den die Messe : Heim und Tier in Magdeburg wurde von den Veranstaltern abgesagt, wegen Mangels Interesse.

Fieberhaft haben wir 2 Tage lang gesucht, telefoniert und alles von oben nach unten gestülpt. Vor allem unser Tom Dietz. Dank ihm ist es uns gelungen eine „Ersatzhalle“ für genau das selbe Wochenende zu ergattern. Nicht weit weg. Für alle aus Berlin und Umzu Anreisende, für Euch über 30 Minuten weniger zu fahren 😉

Wir lassen uns nicht unterkriegen 😉 Danke, danke, danke und nochmal danke „Onkel Tom “ 🥰😘🥰

Published in: on 11. März 2022 at 10:09  Kommentar verfassen  

Die Messe TIER&NATUR in Rostock Abgesagt !!

Die Rassekatzen Ausstellung am 26. + 27.03.2022 in Rostock (Heimtiermesse) des Felidae e.V.

wurde Leider Abgesagt. 😦

Published in: on 20. Januar 2022 at 11:44  Kommentar verfassen  

!! Neue Preise !!

Auch wir müssen uns den allgemein Steigenden Preisen anpassen.

17 Jahre lang haben wir nie Gebühren erhöht. Leider müssen wir ein paar Gebühren leicht anheben, weil einfach Papier, Druckerkosten, Benzin usw. alles teurer geworden ist. Vollmitgliedsbeitrag, 36.- Euro pro Jahr bleibt gleich! Familienmitglieder sind von 18.- Euro auf 20.- Euro angehoben. Fördermitgliedschaft bleibt gleich. Stammbäume pro Katze sind von 13.- Euro auf 15.- Euro und Championatsurkunden von 4.- Euro auf 5.- Euro angehoben worden. Zwingerübernahme,Zwingerschutz und Porto bleibt gleich. Auf Ausstellungen nun 1.Bewertung: 25.- Euro, 2.Bewertungen: 15.- Euro. Wurf mit einem Kitten zusätzlich kostenfrei anmelden : 40,. Euro und in der 2. Bewertung: 30.- Euro.

Alles Liebe, Euer Felidae e.V. und Eure Anna/Evi

P.S.: Selbstverständlich berechtigt diese „Änderung“ dazu vom außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch zu machen. Erwähne ich nur wegen der Vollständigkeit. Denn wer uns kennt weiß, das wir sowieso jeden , jederzeit gehen lassen, wenn Er/Sie das möchte. Reisende halten wir nicht auf 😉

Published in: on 1. Januar 2022 at 17:22  Kommentar verfassen  

Heute mal in eigener Sache! Für Mitglieder!

Deckung:

Eine RasseKatze sollte 1 Jahr alt sein, bevor man sie eindecken läßt! Nicht jünger! Nur in Ausnahmefällen. KEINESFALLS unter 9 Monate! Die oft gehörte Aussage: „Meine Katze rollt zum 4. Mal ist aber erst 7,8,9,10 Monate alt, ich muß sie eindecken.“ Zählt nicht!!! Was man in so einem Fall tun kann, kann man gern bei mir jederzeit telefonisch erfragen.

Stammbäume:

Es muß für JEDES lebende (überlebende) Kitten ein Stammbaum beantragt werden!!! Zwischen der 8.-10.Lebenswoche, Points bis spätestens 14. Lebenswoche. Es spielt KEINE Rolle, das man ein oder mehrere Kitten noch nicht „vermittelt“ (verkauft) hat ! Es ist auch egal das man ein oder mehrere Kitten einem Verwandten oder Freund schenkt oder schenken möchte. Auch wenn ein „Käufer“ oder Freund oder Verwandter keinen Stammbaum braucht. Du als Züchter mußt für JEDES (über) lebende Kitten das bei Dir geboren wird einen Stammbaum beantragen. Das bedeutet: Auch dann , wenn z.B. : aus Versehen „Nachbars Lumpi“ , ein Hauskater oder ein Kater einer anderen Rasse , Deine Zuchtkatze gedeckt hat. Auch dann mußt Du für jedes Kitten das aus dieser Verpaarung stammt, Stammbäume beantragen. Natürlich wird als Rasse dann nur: andere Kurzhaar, oder andere HLH stehen und Riex und alle Stammbäume aus so einer „Verpaarung“ werden NICHT zur Zucht zugelassen ausgestellt. – Maximal 3 Würfe in 2 Jahren pro jeweiliger Katze, sind erlaubt! (schöner wäre ein Wurf pro Jahr)

Kittenabgabe:

Katzenwelpen dürfen laut unserer Satzung frühestens abgegeben werden wenn sie 12 Wochen alt sind!!! Ebenso vorgeschrieben ist das jedes Kitten nur dann abgegeben werden darf wenn es 2x gegen Katzenschnupfen-Seuche geimpft ist !!!

Ausnahmen hiervon werden nur dann gestattet, wenn das Leben einer/s anderen Katze/Katers davon abhängt!

Mußte ich heute einfach mal deutlich schreiben, weil anscheinend einige diese Punkte nicht wissen oder bewußt mißachten.

NIEMANDEN wird der Kopf abgerissen, oder bestraft weil doch mal was schief geht oder was vergessen hat. VERSPROCHEN!

Aber mir geht es um das Wohl aller Katzen/Kater! Es ist ein Riesen Unterschied ob ein Kätzchen 1 oder 2 Babys groß zieht oder 7 !!!

Wer bewußt „bescheißt“ in Zukunft, fliegt ! Rigoros !

Selbstverständlich gebe ich auch weiterhin nichts auf Hörensagen. Aber sobald mir Beweise vorliegen oder selbst entdecke ……… wars das .

Ich hoffe auf Eure Mithilfe und Euer Verständniss.

Evi/Anna und der Felidae e.V.

Published in: on 10. August 2021 at 20:06  Kommentar verfassen  

Sommerausstellung

Liebe Mitglieder, liebe Aussteller , wie schaut’s aus ? Pack ma`s ?Die Sterne stehen gut 😉 Int. Rassekatzenausstellung vom 24.07.-25.07.2021 in Bremen/Arsten . Welche Auflagen wir bis dahin noch erfüllen müssen , geben wir noch bekannt. Im Moment: Keine Besucher, Maskenpflicht wenn man nicht am Platz sitzt ,Abstandsregelung. Entweder 2x geimpft oder aktuellen Covid-Test. Das kann sich noch ändern im positiven Sinn. Wir (mein Team und ich) freuen uns total darauf Euch und Eure herrlichen Katzen endlich wieder zu sehen .

Ab sofort kann gemeldet werden unter : https://www.felidae-ev.de/ausstellungen.php

Published in: on 9. Juni 2021 at 09:37  Kommentar verfassen  

GÜTESIEGEL für Züchter und Zuchtkatzen

Felidae e.V. Gütesiegel Katzen

Dazu muss die jeweilige potente Katze / der jeweilige potente Kater mindesten 18 Monate alt sein (1 1/2 Jahre).

Der Stammbaum des Tieres muss dazu mitgebracht und dem Richter/den Richtern vorgelegt werden.

Damit die potente Katze/der Kater „Felidae e.V. Gütesiegelträger“ werden kann, muss sie/er , 3x in der Gütesiegelklasse, jeweils 2 Allbreedrichtern vorgestellt werden. Jeweils, beide Richter bewerten die potente Katze/den Kater ausschließlich nach Standard! (in diesem Fall also nicht nach Schönheit oder Pflegezustand ) 88 Punkte von 100 sind jeweils dafür nötig.

Der Stammbaum des Tieres wird von allen Richtern genetisch überprüft, ebenso der Inzuchtkoeffizient. Sind alle Punkte erfüllt, erhält die potente Katze/der Kater eine Gütesiegelanwartschaft. Hat die potente Katze/der Kater 3 Anwartschaften erhalten, reicht er diese in Kopie im Felidae e.v. ein. Ab sofort wird das Tier mit dem Zusatztitel „Felidae e.V. Gütesiegelträger“ geführt und wird in jedem Stammbaum auch als solcher bezeichnet.

Dieses Gütesiegel können ALLE potente Katzen/Kater (die über 18 Monate alt sind und oben genannte Bedingungenerfüllen) erhalten auch wenn sie sonst KEINE oder niedrige Titel führen.

Felidae e.V. Gütesiegel Züchter

Um dieses Siegel zu erhalten, muss die Züchterin/der Züchter :

Variante 1 : Mindestens 3 POTENTE Felidae e.V. Gütesiegelträger (Erhalt des Gütesiegels siehe Beschreibung davor) in Ihrer/Seiner Zucht führen.

ODER

Variante 2 : Abweichend von der Beschreibung (Erhalt des Gütesiegels) ist es möglich für das „Gütesiegel ZÜCHTER“ einen vor Ort Termin zu erhalten. In dem dann 3 Katzen/Kater die 18 Monate oder älter sind von einem AllbreedRichter begutachtet werden wie im Gütesiegel beschrieben.

Zusätzlich aber wird eine „Zwingerabnahme“ stattfinden. Ist die Haltung der Katzen/Kater beanstandungslos und 3 Tiere haben so das Gütesiegel erhalten, gilt das als Ersatz für Variante 1.

Zusätzlich zu Variante 1 oder 2 muss die Züchterin/der Züchter, die Prüfung Züchterwissen (oder Paragraph 11 Erlaubnis) erfolgreich absolviert haben. Ebenso entweder einen Genethikgrundkurs oder einen Zucht/Aufzuchtkurs besucht haben und ein Zertifikat darüber vorlegen.

Achtung! Onlinekurse werden NICHT anerkannt !

Sind alle Punkte erfüllt, trägt der jeweilige Züchter in seiner Zucht für 2 Jahre das Felidae e.V. Gütesiegel.

Alle 2 Jahre wird automatisch vom Felidae e.V, nachgefragt ob immer noch 3 potente Katzen/Kater Gütesiegelträgersind. Wenn ja wird das Gütesiegel automatisch um 2 Jahre verlängert. Wenn nein, ist es jederzeit möglich ein weiteres Tier zum Erhalt des Zusatztitels Gütesiegelträger zu bringen.

Das Felidae e.V. Gütesiegel Züchter wird auf JEDEM Stammbaum aus der Zucht abgebildet. Unter dem Züchterverzeichniss online wird das Felidae e.V. „Gütesiegel Züchter“ abgebildet. Zusätzlich ist jeder Felidae e.V. Gütesiegelzüchter berechtigt dieses Siegel auf seiner Homepage (incl. Verlinkung zur Beschreibungsseite: wie werde ich Felidae e.V. Gütesiegelzüchter) zu führen oder für seine Katzenzucht relevanten Werbezwecken zu verwenden.

Näher Auskünfte oder Anfragen zum Felidae e.V. Gütesiegelträger Anwartschaften oder zum Thema Felidae e.V. Gütesiegel Züchter wie immer

entweder telefonisch an : 04241/9210636

oder an die Mailadresse: info@felidae-ev.de

Anfragen oder Fragen dazu werden NICHT in FB oder über FB Messenger

beantwortet.

Liebe Grüße, Euer Felidae e.V.

Published in: on 18. April 2021 at 17:27  Kommentar verfassen